Mietwesen
Buchhaltung Mietliegenschaften
Thema
Dieses Seminar behandelt die Komplexität einer korrekt geführten Liegenschaftsbuchhaltung nach KMU auch im Hinblick auf die neue Rechnungslegung. Es werden vor allem die Anforderungen bei Mietliegenschaften und deren Problematiken beleuchtet.
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, welche bereits über grundlegende Buchhaltungskenntnisse verfügen.
Unterschiede von Betriebs- und Anlageliegenschaften und Liegenschaften in Privatbesitz resp. im Geschäftsvermögen
Erarbeitung der verschiedenen Kontoplan-Möglichkeiten nach KMU nach obigen Kriterien
korrekte Rechnungsstellung (MWST- und AHV-Problematik)
Ausseramtliche Abrechnungen zwischen Käufer und Verkäufer einer Liegenschaft
Bewertung von Mietzinsausständen im Abschluss
Handhabung der Eigentümer- / Privat-Konti
klare Abgrenzungen beim Jahresabschluss / Abschreibungen / Rückstellungen
Aussagefähige und klare Jahresrechnungen und evtl. Erstellen eines Anhanges nach neuer Rechnungslegung
Checklisten und Buchungsfälle aus der Praxis