top of page

Immobilien-Fachseminare 2. Quartal 2025

Nachbearbeitung von Stockwerkeigentümer-Versammlungen, Umsetzung PV- / Solar-Anlagen in Miet- und STWE-Liegenschaften und das revidierte Datenschutzgesetz

Das sind die Themen unserer nächsten Kurse vor der Sommerpause.



Die Begründung von Stockwerkeigentum mit dem Erstellen der Reglemente ist für die Ersteller von Stockwerkeigentum häufig eine lästige Pflichtarbeit. Dabei wären diese Dokumente (insbesondere das Reglement) das Rückgrat der zukünftigen Gemeinschaft.

 

Kein Wunder, benötigen viele Gemeinschaften später schon fast einen Chiropraktiker, damit die Auswirkungen von schwachen oder widersprüchlichen Formulierungen in den Reglementen bereinigt werden können. Der Tageskurs «Begründung Stockwerkeigentum mit Erstellen Reglement» vom 24. Juni 2025 hilft hier, die richtigen Formulierungen zu finden und der zukünftigen Gemeinschaft ein gutes Reglement mit auf den Weg geben zu können.

 

Gemeinschaften, welche zerstritten sind und anstehende Entscheidungen immer wieder verhindert oder hinausgezogen werden, sind für Verwaltungen sehr aufwändig und oft völlig unbefriedigend. Wie soll man sich in solchen Fällen verhalten und welche Gerichtsurteile sind bereits gefällt worden, um eine Richtlinie zu erhalten. Lösungsvorschläge werden im Vormittagskurs «zerstrittenes / zerfallendes STWEG» vom 25. Juni 2025 erarbeitet.

 

Im Nachmittagskurs «Protokoll und Versammlungsleitung» am 25. Juni 2025, geht es darum, Protokolle richtig zu formulieren, damit diese klar Aufschluss geben, was genau bezüglich Kos-ten, Nutzen, Erneuerung und allenfalls Rückbau beschlossen wurde. Auch die Thematik der Versammlungsleitung zeigt auf, welche Möglichkeiten der Versammlungsleitung gegeben sind, damit der Anlass sauber und ordentlich durchgeführt werden kann.

 

Über das revidierte Datenschutzgesetz wurde im Herbst 2023 viel publiziert. Was sind die Auswirkungen, welche die Immobilienbranche beachten und umsetzen muss, damit diese Gesetzgebung als erfüllt gelten kann. Im Vormittagskurs «Datenschutz für die Immobilien-Branche» am 26. Juni 2025, werden die notwendigen Anpassungen an Dokumente und interne Abläufe besprochen und auch Musterdokumente abgegeben.

 

Das administrative Umsetzen von PV- und Solaranlagen ist ein sehr aktuelles und nach wie vor häufig unbekanntes Terrain. Der Nachmittagskurs «Umsetzung PV- / Solar-Anlagen in Miete & STWE» am 26. Juni 2025 vermittelt die notwendigen Anpassungen sowie insbesondere im Stockwerkeigentum auch die Thematik rund um die Beschlussfassung und allfällige Anpassungen an das Reglement.

 

Und am 23. Oktober 2025 findet zudem noch das Spezialseminar «MWST für Bewirtschafter und Buchhalter im Bereich Immobilien» statt. Planen Sie rechtzeitig Ihre Kursbesuche. Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen und Auskünfte über unsere Kurse oder Dienstleistungen.


Ende August / anfangs September werden dann wieder unsere Webinare für die Standardkurse der Immobilienbranche durchgeführt und Ende Oktober / anfangs November finden einige Kurse in Bern statt. Details und Online-Anmeldung hierzu finden Sie auf Weiterbildung


Comments


bottom of page